Der neue EQA
Elektromobilität zum Einsteigen.
Elektrischer Athlet im kompakten Format.
Mit dem EQA 250 mit einer Reichweite von 486 Kilometern (nach NEFZ), stellt Mercedes-Benz das erste seiner rein batterie-elektrisch angetriebenen Kompaktmodelle vor.
[EQA 250 Stromverbrauch* kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km]
Mercedes-Benz bleibt sich seiner Linie treu und verbindet sein traditionell innovatives Design mit einer neuen, elektromobilen Ästhetik, erkennbar an den futuristischen Lichtleisten, den auf hohe Reichweite ausgelegten Felgen, einem geschlossenem Kühlergrill und dem volldigitalen Cockpit mit MBUX, wie man es bereits vom EQC kennt. Die Preise in Deutschland beginnen bei 47.540,50 Euro [1].
190 PS auf leisen Sohlen.
Der EQA startet als EQA 250 mit 190 PS und einer Reichweite von über 480 Kilometern (nach NEFZ). Serienmäßig besitzt der EQA ein Komfortfahrwerk mit Stahlfederung und Optional ist ein Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung erhältlich, die dem Fahrer die Möglichkeit bietet, mehr Komfort über das Dämpferverhalten einzustellen.
Effizienter Fahrspaß
Die doppelstöckige Lithium-Ionen-Batterie sitzt als strukturelles Element im Unterboden des Fahrzeugs und hat einen nutzbaren Energieinhalt von 66,5 kWh. An der Vorderachse kommt eine Asynchronmaschine zum Einsatz. Die E-Maschine, ein Getriebe mit fester Übersetzung samt Differenzial, das Kühlsystem sowie die Leistungselektronik bilden dabei eine hochintegrierte, kompakte Einheit – den elektrischen Antriebsstrang (eATS). Getriebeübersetzung und Zahnräder wurden auf die Anforderungen des Frontantriebs ausgelegt.
Multimediasystem speziell für Stromer.
Mit MBUX (Mercedes-Benz User Experience) und der serienmäßigen Navigation mit Electric Intelligence bietet der EQA das Multimediasystem mit spezifischen Inhalten für die Elektromobilität. Dargestellt werden beispielsweise Reichweite, Ladezustand und Energiefluss. Die Navigation kalkuliert den schnellsten Weg ans Ziel. Auf Basis laufender Reichweiten-Simulationen werden dabei nötige Ladestopps ebenso berücksichtigt wie zahlreiche weitere Faktoren, etwa die Topografie und das Wetter. Damit erleichtert sie den Einstieg für all diejenigen, die sich zum ersten Mal für ein vollelektrisches Fahrzeug entscheiden.
Green Charging – mehr Transparenz für die Kunden
Dem Fahrer ist oft nicht bekannt, ob eine öffentliche Ladesäule Grünstrom oder Strom aus nicht erneuerbaren Energien bezieht, da dies in der Verantwortung der verschiedenen Ladesäulen-Betreiber liegt. Um dieser Intransparenz entgegenzuwirken und Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien zu fördern, verwendet Mercedes-Benz als erster Automobilhersteller in diesem Umfang sogenannte Herkunftsnachweise zur Vergrünung des Ladevorgangs. Das stellt sicher, dass für das Laden von Elektrofahrzeugen eine äquivalente Strommenge aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz eingespeist wird. Das heißt, dass die geladenen Energiemengen nach dem eigentlichen Ladevorgang durch Grünstrom ausgeglichen werden.
Umfangreiche Förderung nutzen.
Bereits ab 47.540,50 Euro[4] wird der EQA 250 in Deutschland erhältlich sein. Aufgrund des Nettolistenpreises von 39.950 Euro können Kunden die 6.000 Euro Umweltbonus der Bundesregierung und die 3.000 Euro von Mercedes-Benz als Hersteller in Anspruch nehmen.
Weitere Förderungen wie KFZ-Steuer-Befreiung und eine 0 %-Finanzierung für Gewerbetreibende in NRW sowie erhebliche Steuervorteile für Dienstwagennutzer machen die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges oder Plug-in-Hybriden zurzeit extrem interessant.
Weitere Informationen zu den umfangreichen Fördermöglichkeiten finden Sie auf folgender Seite.
UNSER EXKLUSIVES GEWERBEKUNDEN LEASING:
Ausstattungshighlights: MBUX Multimediasystem, Klimatisierungsautomatik THERMATIC, LED High Performance-Scheinwerfer, EASY-PACK Heckklappe, Komfortsitze, TEMPOMAT, Rückfahrkamera, Licht- und Sicht-Paket u. v. m.
UNSER GEWERBE-LEASING BEISPIEL² | |
Kaufpreis ab Werk³ | 36.950,00 € |
abzgl. Leasing-Sonderzahlung⁴ | 6.100,00 € |
Gesamtbasiswert | 30.850,00 € |
Laufzeit in Monaten | 36 |
Gesamtlaufleistung | 30.000 km |
Leasingfaktor | 1,03 % |
PREMIUM DEALS Leasingrate⁵ |
319,00 €** |
⁴Leasing Sonderzahlung durch staatliche Förderung erstatten lassen.
Dieses Angebot enthält eine Leasing Sonderzahlung in Höhe der staatlichen Förderungen Umweltbonus Bundesanteil, Innovationsprämie (bedarf aktuell der beihilferechtlichen Genehmigung der Europäischen Kommission) und AVAS-Förderung. Beim Leasing müssen Sie hierfür zunächst in Form einer Sonderzahlung in Vorleistung treten. Anschließend lassen Sie sich den entsprechenden Betrag durch eine Beantragung der Prämie beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erstatten.
Reichweitenangst?
Jetzt EQ Ready App downloaden und selber testen.
Die Studie “Mobilität in Deutschland 2017” fand heraus, dass die Deutschen im Durchschnitt nicht einmal 40 km am Tag zurücklegen. Doch wie sieht es auf längeren Strecken aus? Sind Sie bereit für Elektromobilität? Finden Sie es heraus! Unser Verkaufsberater Moritz Langert hat die innovative App für Sie getestet und teilt seine Erfahrungen in folgendem Artikel mit Ihnen.
UNSER SELBSTTEST ZUR APPGOOGLE PLAY DOWNLOADAPP STORE DOWNLOAD
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Sie interessieren sich für den Mercedes-Benz der EQ Reihe oder möchten eine Probefahrt ausmachen? Melden Sie sich bei unserem Ansprechpartner für Online-Vertrieb.
FAHRZEUG ANFRAGENPROBEFAHRT VEREINBARENIhr/e Ansprechpartner/in
Das könnte Sie auch interessieren:

Faceoff: EQV vs. V-Klasse im Optik-Vergleich
Vom Exterieur bis zum Interieur: Wir erklären die Unterschiede zwischen unseren beiden Großraumlimousinen.

Jetzt Elektromobilität testen – mit dem neuen eVan-Abo.
Testen Sie die neuen vollelektrischen Transporter-Modelle von Mercedes-Benz so flexibel wie nie zuvor.

Elektrisierender Blickfang – Der smart EQ fortwo edition bluedawn.
Der neue smart EQ fortwo edition bluedawn ist ein echter Hingucker, der nicht grell und laut sein muss, um aufzufallen. 16,0 kWh/100 km (komb)*, 0 g CO₂/km (komb)*

Der neue Mercedes-Benz EQA – ab sofort konfigurierbar.
Mit dem neuen EQA 250 stellt Mercedes-Benz sein erstes rein batterieelektrisch angetriebenes Kompaktmodell vor. 15,7 kWh/100 km (komb)*, 0 g CO₂/km (komb)*
¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive 19 % Mehrwertsteuer.
²Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart, für Gewerbekunden. Alle Preise zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Abbildungen zeigen ggf. nicht die konkrete Modellkonfiguration und können damit Ausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 550,00 €. Alle Preisangaben zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. ³Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. ⁵Gesamtleasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt bei Auftragseingang bis 28.02.2021. ⁵Vorteil bei der Dienstwagenbesteuerung: Bei der 1 %-Methode (Lohn-/ Einkommensteuer) für Dienstwagenfahrer nur noch 0,25 % möglich bei Bruttolistenpreis bis max. 60.000 €. Stand: 03/2020.
**Nur für Gewerbekunden. Preisangabe zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.