Der neue Mercedes-Benz EQE SUV.

Wegweisender Allrounder im Segment der vollelektrischen Luxus-SUV.


Die Proportionen des neuen Mercedes-Benz EQE SUV kombinieren Funktion und Ästhetik mit sportlichem SUV Charakter. Die Front ist in einer Black-Panel-Einheit zusammengefasst und setzt das EQ-Markengesicht weiter fort, optional ist die Black-Panel-Front auch mit dem Mercedes-Benz Sternpattern als Sonderausstattung erhältlich. Zudem verleiht der optische Unterfahrschutz einen robusten Offroad-Charakter – je nach Ausstattung ist dieser in Chrom glänzend oder dunkel ausgeführt. Auch das Fahrzeugheck macht optisch einiges her: Es dominieren fließende Übergänge, die sogar optisch die Ladekante des Kofferraums verbergen. Zudem ist das Leuchtband am Heck EQ-typisch durchgehend gestaltet. Technisch ist der 4,86 Meter lange EQE SUV eng mit den EQS-Modellen sowie der EQE Limousine verwandt und auf einer gemeinsamen Elektroplattform unterwegs. Antriebe und Technik sind entsprechend, wodurch auch hier eine 215 kW / 292 PS starke Basisvariante mit Hinterantrieb zu bekommen ist, die den Einstieg in die Oberklassewelt mit Stecker bietet.

Wenn das nicht ausreicht, lockt die Performance-Version des neuen EQE SUV mit dem AMG EQE 43 und AMG EQE 53.

Stromverbrauch kombiniert: 27,8–22,0 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*

ERFAHREN SIE MEHR ZUM NEUEN MERCEDES-AMG EQE SUV

 

Bis zu 590 Kilometer Reichweite.

Das 90,6 kWh große Batteriepaket im Unterboden realisiert je nach Version und Ausstattung eine elektrische Reichweite von bis zu 590 Kilometern. Der Stromverbrauch liegt zwischen 17,7 und 22,7 kWh auf 100 Kilometern. Um den Verbrauch zu reduzieren, schaltet sich bei den Allradversionen die Vorderachse komplett ab, wenn die zusätzliche Traktion nicht benötigt wird. Neben den verschiedenen Fahrprogrammen lässt sich wie bei den anderen EQ-Modellen von Mercedes die Rekuperation über Schaltpedale am Lenkrad bis hin zur maximalen Verzögerung des sogenannten One-Pedal-Gefühl einstellen. In diesem Fahrmodus wird das Bremspedal nur für starke Verzögerungen benötigt. Den Rest erledigt das Gaspedal.

Sie haben Fragen zum Mercedes-Benz EQE SUV?

Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.

ANSPRECHPARTNERSUCHE

Das könnte Sie auch interessieren:

Winterkomplettrad Cashback-Aktion

Kennen Sie schon die Winterkomplettrad Cashback-Aktion 2023 von Mercedes-Benz? Bei uns haben Sie jetzt die Chance, sich vom 01.10.2023 bis zum 30.11.2023 ein Dankeschön von Mercedes-Benz in Höhe von bis zu 150 Euro zu sichern.

Der neue EQB – jetzt noch besser.

Auf der IAA Mobility 2023 vorgestellt: Mercedes-Benz wertet den EQB weiter auf und bedient alle Sinne. Ein fühlbares neues Lenkrad, eine überarbeitete Black-Panel-Optik, Dolby Atmos Sound und das neue Gefühl dank Plug & Charge entspannt zu laden.

EQA im neuem Look und mehr Intelligenz.

Auf der IAA Mobility 2023 vorgestellt: Die Neuauflage des EQA mit frischem Design, optimierten Funktion, höherer Reichweite und entspannterem Ladevorgang dank Plug & Charge.

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.

Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden freiwillig intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang keine bestätigten Werte einer amtlich anerkannten Prüforganisation vor. Abweichungen zu den finalen Werten sind möglich.