
Der neue EQE von Mercedes-AMG.
Die neue vollelektrische Business-Avantgarde von Mercedes-AMG. Der EQE mit noch mehr Leistung.
EQE 43 4MATIC: 19,7 kWh/100 km (komb)*’¹, 0 g CO2/km (komb)*’¹, Reichweite WLTP: 533 km, EQE 53 4MATIC+: 20,2 kWh/100 km (komb)*’¹, 0 g CO2/km (komb)*’¹, Reichweite WLTP: 525 km
Elektromobilität in einer neuen Dimension: Der neue vollelektrische Mercedes-AMG EQE zeigt die sportlichen Seiten der Limousine. Mit einer Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h innerhalb von 3,5 Sekunden zeigt die Oberklasse, dass Elektromobilität den Performance-Modellen aus Affalterbach in nichts nachsteht.
AMG-spezifische E-Motoren für perfekte Driving Performance.
Bei den verbauten Aggregaten an der Vorder- und Hinterachse handelt es sich um permanenterregte Synchronmaschinen. Diese zeichnen sich durch eine optimierte Balance von Leistungssteigerung, Wirkungsgrad und Geräuschkomfort aus.
Während die E-Motoren des EQE 43 4MATIC über eine AMG-spezifische Abstimmung und Steuerung verfügen, kommen beim EQE 53 4MATIC+ Motoren mit angepassten Wicklungen und Blechpaketen, höheren Strömen und spezifischem Inverter zum Einsatz. Dies ermöglicht neben einer höheren Motordrehzahl nochmals mehr Leistung, die vor allem beim Beschleunigen und in der Spitzengeschwindigkeit spürbar ist. In nur 3,5 Sekunden erreicht das Topmodell Tempo 100 km/h.
Hinzu kommt das belastbare Thermokonzept, welches wiederholte Beschleunigungsmanöver mit gleichbleibend hoher Leistung ermöglicht. Um die Effizienz zu steigern, wird das Öl beim Kaltstart vorgewärmt.
Beide Motorisierungen sind ab sofort konfigurier- und bestellbar:
Neue Batterie-Generation.
Die neuen Mercedes-AMG EQE Modelle sind mit einer leistungsstarken 328-Volt-Hochleistungs-Antriebsbatterie ausgerüstet, die einen nutzbaren Energiegehalt von 90,6 kWh vorweist und nach dem neuesten Stand der Lithium-Ionen-Technologie hergestellt wird. Das Batterie-Management ist AMG-spezifisch abgestimmt und legt je nach Fahrprogramm mehr Fokus auf Performance (im Sport und Sport+-Programm) oder Reichweite (im Fahrprogramm Comfort). Für Updates des Batteriemanagementsystems gibt es nun auch die Option, diese Over-the-air aufzuspielen.
Kurze Ladezeiten durch Thermomanagement.
Ein weiterer Vorteil der neuen Generation ist die kurze Ladezeit: Der Energiespeicher kann mit bis zu 170 kW an Schnellladestationen mit Gleichstrom laden. So lassen sich bereits in 15 Minuten Strom für 180 Kilometer (WLTP) nachladen. Durch den Onboard-Lader lässt sich der elektrifizierte AMG zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen ganz komfortabel mit 11 kW oder optional 22 kW mit Wechselstrom aufladen.
Durch das integrierte und höchst effiziente Thermomanagement wird die Batterie, wenn die Navigation mit Electric Intelligence aktiviert ist, während der Fahrt vorgewärmt oder gekühlt, um die optimale Temperatur für schnelles Laden zu erreichen, wenn man am Ladepunkt ankommt.
Der eingesetzte Akku im neuen Stromer zeichnet sich vor allem durch seine Langlebigkeit aus. Wenn genug Zeit vorhanden ist – zum Beispiel beim Laden über Nacht – verringert die smarte Steuerung ECO Charging die Belastung beim Laden und verlangsamt so den natürlichen Alterungsprozess.
Die Batterie kann auch durch die effiziente Energierückgewinnung mittels Rekuperation beim Bremsen geladen werden. Dabei erreicht die Rekuperationsleistung bis zu 260 kW. Der Fahrer kann die Stärke in drei Stufen per Schaltwippen am Lenkrad einstellen und sich dabei vom ECO Assistenten unterstützen lassen.

AMG-typisches Exterieur-Design.
Auch die leistungsstärkere Version des EQE weist die vom EQS bekannte One-Bow-Linienführung und das geradlinige Äußere auf. Diese Linienführung sorgt für ein optimales stromlinienförmiges Designbild mit signifikant geringem Luftwiderstand. Ein Konzept, das einer hohen Reichweite sehr dienlich ist.
Hinzu kommen die AMG-typischen Merkmale, wie der bekannte Black Panel Grill mit vertikalen Chrom-Streben, dem integrierten Mercedes-Stern und AMG-Schriftzug. Diese Zierelemente prägen die Frontansicht und geben dem neuen Stromer das bekannte AMG-Gesicht. Die DIGITAL LIGHT Scheinwerfer, die serienmäßig vorhanden sind, verfügen über eine AMG Projektion beim Öffnen und Schließen des Fahrzeugs.
Die vorderen Stoßfänger sind in Wagenfarbe lackiert und fügen sich elegant in die Optik des Sportwagen ein. Daraus setzt sich die Frontschürze im AMG-typischen A-Wing-Design ab. Diese ist in Hochglanzschwarz lackiert und mit einem Zierteil aus Chrom versehen. Der gleiche Look findet sich im Frontsplitter wieder. Dieser ist ebenfalls in Hochglanzschwarz mit Zierteilen aus Chrom gehalten und weist zudem noch Flics und Finnen an den optischen Lufteinlässen auf. Hinzu kommen Luftdurchlässe links und rechts für den sogenannten AIR CURTAIN-Effekt. Die AMG Seitenschwellerverkleidungen, die Heckschürze in Wagenfarbe mit aerodynamisch optimiertem Diffusor sowie der größere Heckspoiler runden den dynamischen Auftritt ab.
Als worauf warten Sie?! – Konfigurieren Sie sich jetzt Ihr Traumfahrzeug:


Sportliches Interieur mit Hyperscreen.
Auch im Innenraum dominieren die Stil-Elemente von AMG: Hier bieten die neuen Modelle ein sportliches Ambiente, unter anderem durch die AMG Sitze mit individueller Grafik und speziellen Sitzbezügen in Ledernachbildung sowie roten Ziernähten. Auf Wunsch sind alternativ Sitzbezüge in Leder, ebenfalls mit AMG-spezifischer Sitzgrafik, erhältlich. Zusätzlich finden sich AMG Plaketten auf den Rückenlehnen der Vordersitze sowie geprägte AMG Wappen in den vorderen Kopfstützen.
Das AMG Performance Lenkrad im markanten Doppelspeichen-Design und fugenlos integrierten Schaltflächen ist optional beheizbar und überzeugt mit brillanten Displays. Über diese lassen sich viele wichtige Fahrerfunktionen und Fahrprogramme steuern, ohne dass die Hände vom Lenkrad genommen werden müssen.
Beide Modelle lassen sich optional mit dem MBUX Hyperscreen ausrüsten. Dieser große, gewölbte Bildschirm reicht von A-Säule zu A-Säule. Die drei Bildschirme sitzen unter einem Deckglas und verschmelzen optisch zu einer Einheit.
AMG Sound experience.
Fahrzeuge von Mercedes-AMG stehen für Emotionalität. Aus diesem Grund ist der Sound auch bei den vollelektrischen AMG Modellen ein wichtiger Teil des AMG-Fahrererlebnisses. Das Soundsystem erzeugt mithilfe spezieller Lautsprecher, Bassaktuator und einem Soundgenerator ein einzigartiges Klangerlebnis. Es gibt die Soundprogramme „Authentic“ und optional „Performance“ (nur EQE 53 mit AMG DYNAMIC PLUS Paket verfügbar) in denen die Varianten „Balanced“, „Sport“ und „Powerful“ zur Auswahl stehen. Diese Programme sorgen für eine noch exklusivere AMG Sound experience.

Sie haben Fragen zum neuen AMG EQE?
Konfigurieren Sie Ihr Traum-Fahrzeug und nutzen Sie dann unsere Ansprechpartnersuche, um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.
JETZT KONFIGURIERENANSPRECHPARTNERSUCHEIhr/e Ansprechpartner/in

Das könnte Sie auch interessieren:

Der neue EQB – jetzt noch besser.
Auf der IAA Mobility 2023 vorgestellt: Mercedes-Benz wertet den EQB weiter auf und bedient alle Sinne. Ein fühlbares neues Lenkrad, eine überarbeitete Black-Panel-Optik, Dolby Atmos Sound und das neue Gefühl dank Plug & Charge entspannt zu laden.

EQA im neuem Look und mehr Intelligenz.
Auf der IAA Mobility 2023 vorgestellt: Die Neuauflage des EQA mit frischem Design, optimierten Funktion, höherer Reichweite und entspannterem Ladevorgang dank Plug & Charge.

Das Concept CLA – Vorreiter einer neuen Generation
Eindrucksvoll: Mit 750 km Reichweite, wovon sich 400 km in gerade einmal 15 Minuten wieder aufladen lassen, gibt das Concept CLA Class einen Ausblick auf eine neue Fahrzeuggeneration auf gleicher Basis.

Europapremiere: Preise & Infos zum smart #3
Kaum teurer als der #1 und voraussichtlich noch im Dezember 2023 bei uns bestellbar. Neue Infos und Preise zum #3, dem SUV Coupé von smart.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.
¹Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration, insb. von der Auswahl der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung.