Der Bestseller jetzt noch besser - Der neue GLE als SUV & Coupé.


Kraftstoffverbrauch (WLTP): 10,8 – 0,6 l/100 km (komb)* | CO₂-Emissionen (WLTP): 244 – 16 g/km (komb)* | Stromverbrauch (WLTP): 27,3-24,7 kWh/100 km (komb)* 

Der GLE – Vielseitig einsetzbar.

Der Mercedes-Benz GLE und die sportlichere Coupé-Version sind für Familien und Freizeit ebenso geeignet wie für Langstreckenfahrten und Lastentransporte. Der (in Europa) serienmäßige 4MATIC sorgt für ein zuverlässiges Durchkommen, selbst bei schlechten Traktionsverhältnissen oder im Gelände bei bis zu 100 % Steigung. Die bis zu 3,5 Tonnen Zuglast ermöglichen es, einen Pferdeanhänger oder größere Wohnwagen zu ziehen. Neben einem moderneren Look für Frontschürze sowie bei den Scheinwerfern und Heckleuchten gibt es neue Konfigurationsmöglichkeiten für die Lacke und Interieurfarben. Die durchgehende Elektrifizierung aller Modelle sorgt jetzt für noch mehr Leistung.

Der neue GLE und GLE Coupé kommen voraussichtlich ab Juli 2023 zu uns in den Schauraum und ist bereits Bestell- und Konfigurierbar.

JETZT GLE KONFIGURIEREN JETZT GLE COUPÉ KONFIGURIEREN

Mehr Leistung und durchgehend elektrifiziert.

Wie bereits bei vielen anderen Mercedes-Benz Modellen wurde die Motorenpalette durchgehen elektrifiziert und umfasst so Mildhybride (nicht extern aufladbar) mit 48-Volt-System und Integriertem Starter-Generator (ISG) sowie Plug-in-Hybride der vierten Generation. Die meisten Modelle haben damit mehr Leistung als die reinen Verbrenner Vorgängerversionen. Am größten ist das Plus mit 30 kW beim GLE 400 e 4MATIC.
Die Plug-in-Hybride haben eine permanenterregte 100‑kW-Synchronmaschine und bieten eine Systemleistung bis zu 280 kW sowie ein Systemdrehmoment bis zu 750 Nm. Mit leicht erhöhten elektrischen Reichweiten von bis zu 109 Kilometern nach WLTP lassen sich die meisten Alltagsstrecken rein elektrisch zurücklegen.

Modernere Front mit viel Chrom.

Durch die neuen Frontstoßfänger und den Kühlergrill, der von zwei horizontalen Lamellen mit Chromeinlegern durchzogen wird, wirkt die Front des SUV um einiges moderner als bei seiner Vorgängerversion. Auch das Gitter der Lufteinlässe erhält Chromhighlights.

Typisch Mercedes-Benz ist die sogenannte Lichtfackel in den Scheinwerfern. Bei den serienmäßigen LED High-Performance Scheinwerfern ergänzen zwei Licht-Punkte das prägnante Tagfahrlicht-Signet, bei der Sonderausstattung MULTIBEAM LED sind es vier Licht-Punkte. Auch das Innenleben der Heckleuchten haben die Designer überarbeitet: Beim GLE bilden das Lichtsignet zwei horizontale Blöcke, beim GLE Coupé sind es zwei Balken.

Die AMG Line welche Designelemente wie den Diamantgrill mit Stern Pattern in Chrome oder die AMG Frontschürze mit Chromzierelementen beinhaltet, ist bei dem GLE Coupé serienmäßig. Für beide Versionen des beliebten Offroadmodells gibt es zwei neue Lackfarben: Sodalithblau metallic und MANUFAKTUR Alpingrau uni.

Edle Details aus dem Mercedes-Maybach GLS.

Die größte Neuerung im Innenraum des GLE und GLE Coupé ist das Lenkrad mit einer Sensorfläche auf den waagerechten Speichen. Mit diesen Touchelementen lässt sich das Zentraldisplay vom Lenkrad aus bedienen. Ein besonderes Highlight ist die Chromoptik der mittleren und seitlichen Lüftungsdüsen. Diese waren bisher schwarz umrandet und erstrahlen von nun an in Echtmetall galvanisiert wie beim Mercedes-Maybach GLS.

Ebenfalls neu sind die Farbkombinationen catalanabeige/schwarz für den GLE SUV und bahiabraun/schwarz für beide Versionen. Besonders sportlich ist die exklusiv für das Coupé und in Kombination mit AMG Line erhältliche Ausstattung schwarz/classicrot.

Optimiertes Offroad-Fahrerprogramm.

Das Fahrassistenz-Paket enthält im Detail verbesserte Funktionen wie beispielsweise der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC, der Lenk-Assistent und dem Verkehrszeichen-Assistent. Das Park-Paket unterstützt den Fahrer beim Ein- sowie Ausparken. Als neue Funktion in das Park-Paket wurde die “transparente Motorhaube” eingeführt: Ist das Offroad-Fahrerprogramm eingeschaltet, zeigt das Zentraldisplay einen virtuellen Blick vorne unter das Fahrzeug, inklusive Vorderrädern samt deren Lenkstellung. Die Darstellung ist zusammengesetzt aus den Bildern der 360-Grad-Kamera.
Auch für das Fahren mit Anhänger sind hilfreiche Ausstattungen auszuwählen: der Anhänger-Rangierassistent, das aktualisierte Anhänger-Menü im Zentraldisplay und der Gespannroutenplaner, mit dem sich die optimale Route für Anhängerfahrten finden lässt.

Fahren mit Anhänger jetzt so komfortabel wie nie zuvor.

Dank des Allradantriebs sowie die auf Zugkraft ausgelegte Getriebeübersetzung wird eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen und eine Stützlast von bis zu 140 kg ermöglicht. Besonders komfortabel ist die vollelektrische Anhängevorrichtung: Über einen Taster in der Heckklappe oder eine Schaltfläche auf dem Zentraldisplay wird der Kugelhals mitsamt der Steckdose für die Anhängerelektrik auf Knopfdruck unter dem Wagen hervor geschwenkt und automatisch in der Betriebsposition fixiert. Die Anhängerkupplung besitzt am Kugelhalt zwei zusätzliche Bolzen, auf denen sich ein passender Fahrradträger sicher befestigen lässt. Die Traglast beträgt 100 kg – somit lassen sich auch E-Bikes bequem mitnehmen.

Die verschiedenen Assistenzprogramme, welche perfekt auf die Fahrten mit Anhänger ausgelegt sind, machen die Ausflüge mit Zusatzlast um einiges angenehmer: Der Gespannroutenplaner schlägt die geeignetsten Routen vor und berücksichtigt hierbei Breiten und Höhen verschiedener Durchfahrten sowie Gewichtsbeschränkungen. Durch den Verkehrszeichen-Assistenten werden nur noch für das Gespann relevante Tempolimits angezeigt. Der erweiterte Anhängerrangier-Assistenten arbeitet jetzt kamerabasiert und macht das Rangieren des Gespanns um einiges leichter und sicherer. Der Rangier-Assistent ist eine Sonderausstattung, kann jedoch auch nach dem Kauf per “Over the Air” Update nachrüsten.

JETZT GLE KONFIGURIEREN JETZT GLE COUPÉ KONFIGURIEREN

Sie haben Fragen zum GLE?

Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.

ANSPRECHPARTNERSUCHE

Das könnte Sie auch interessieren:

Der neue EQB – jetzt noch besser.

Auf der IAA Mobility 2023 vorgestellt: Mercedes-Benz wertet den EQB weiter auf und bedient alle Sinne. Ein fühlbares neues Lenkrad, eine überarbeitete Black-Panel-Optik, Dolby Atmos Sound und das neue Gefühl dank Plug & Charge entspannt zu laden.

EQA im neuem Look und mehr Intelligenz.

Auf der IAA Mobility 2023 vorgestellt: Die Neuauflage des EQA mit frischem Design, optimierten Funktion, höherer Reichweite und entspannterem Ladevorgang dank Plug & Charge.

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.