Der neue Mercedes-Benz GLA.
Mehr als ein Off-Roader: Der neue GLA komplettiert als achtes Modell die neue Mercedes-Benz Kompaktwagengeneration.
Viel Neues und mehr Platz im Innenraum.
Der neue GLA bietet einen kompakten Einstieg in die SUV-Welt von Mercedes-Benz. Insgesamt ist das Fahrzeug 1,5 Zentimeter kürzer, aber satte 10 Zentimeter höher trotz der beibehaltenen Coupélinie. Dadurch erhalten Fahrer und Beifahrer eine höhere Sitzposition und zugleich mehr Kopffreiheit. Die Überhänge vorne und hinten sind kurz gestaltet. Die Fondpassagiere profitieren so von über 11 Zentimetern mehr Beinfreiheit.
Motorisierungen zum Marktstart:
Mercedes-Benz GLA 200: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9-5,6 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 135 – 129 g/km.
Mercedes-AMG GLA 35 4MATIC: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 – 7,4 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 171 – 170 g/km.
Selbstbewusstes Exterieur.
Kraftvoll und robust erscheint das Äußere des kompakten Offroader. Angedeutete Powerdomes auf der Motorhaube unterstreichen den selbstbewussten Auftritt. Markentypisch für die SUV-Modelle ist der mit Durchbrüchen gestaltete Kühlergrill mit Zentralstern. Der GLA 35 4MATIC unterstreicht seinen sportlichen Charakter mit 225 kW (306 PS) und dem typischen AMG-Kühlergrill.
Modernes und wertiges Interieur.
Der Innenraum ist im gewohnt modernen Design der aktuellen Kompaktwagengeneration gestaltet. Das serienmäßige Infotainmentsystem MBUX wird auf zwei Displays in 3 wählbaren Ausführungen von 7 bis 10,27 Zoll dargestellt. Der Ladeboden des GLA ist höhenverstellbar um eine fast Ebene Fläche bei umgeklappter Rückbank zu erzeugen.
„Der neue GLA schafft die perfekte Synergie zwischen purer Schönheit und robusten Offroad-Elementen.“
– Gorden Wagener, Chief Design Officer Daimler Group.
Sicherheit und Komfort wird nach wie vor Groß geschrieben.
Bei den Fahrsicherheitssystemen trumpft der GLA dank erweiterter Funktionen des Fahrassistenz-Pakets unter anderem mit Abbiegefunktion, Rettungsgassenfunktion, Ausstiegswarnfunktion sowie die Warnung vor erkannten Personen im Bereich von Zebrastreifen besonders auf. Der Aktive Brems-Assistent kann in vielen Situationen eine autonome Bremsung einleiten und eine Kollision verhindern oder ihre Schwere vermindern. Auch auf stehende Fahrzeuge und querende Fußgänger kann das System bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h bremsen.
Ganz neu ist die ENERGIZING Komfortsteuerung und ENERGIZING Sitzkinetik im GLA sowie die Waschstraßenfunktion, die auf Befehl Außenspiegel einklappt, alle Scheiben schließt, den Scheibenwischer unterdrückt und die Klimaanlage auf Umluft stellt.
Auch als förderfähiger Hybrid erhältlich.
Hocheffizient und leistungsstark: Auch den GLA gibt es als kompakten EQ Power Plug-in Hybriden mit attraktiver Förderung. GLA 250 e: 1,8-1,6 l/100 km (komb)*, 42-38 g CO₂/km (komb)*, 16,1-15,5 kWh/100 km (komb)*
Sie haben Fragen zum neuen GLA?
Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.
ANSPRECHPARTNERSUCHEIhr/e Ansprechpartner/in
Das könnte Sie auch interessieren:

EQA Weltpremiere
Mit dem neuen EQA 250 stellt Mercedes-Benz sein erstes rein batterieelektrisch angetriebenes Kompaktmodell vor. Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km

Kulinarische Ausfahrt mit dem GLA und GLB.
Die hohen Ansprüche eines Sternekochs zu erfüllen ist bekanntermaßen schwierig. Für den Praxistest unserer neuen SUV-Modelle GLA und GLB haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, gleich zwei Sterneköche zu begeistern.

Der neue Mercedes-Benz GLA – ab sofort bei uns live erleben.
Wir freuen uns Ihnen zur Wiedereröffnung unserer Verkaufs- & Schauräume mit unserem neuen Kompakt-SUV GLA ein passendes Highlight präsentieren zu können.

Komplette Kompaktwagen-Familie nun mit EQ Power.
Mit nun fünf Plug-in Hybridmodellen komplettiert Mercedes-Benz seine EQ Power Kompaktwagen-Familie.1,5-1,4 l/100 km (komb)*, 15,0-14,8 kWh/100 km (komb)*, 34-33 g CO₂/km (komb)*
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.