Der neue smart EQ fortwo edition bluedawn.
Ein echter Hingucker, der nicht grell und laut sein muss, um aufzufallen.
Stromverbrauch smart EQ fortwo kombiniert: 16,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km [1]
Elektrisierender Blickfang mit Stil.
Mit dem neuen Sondermodell smart EQ fortwo edition bluedawn präsentiert smart einen echten Hingucker. Das Besondere an der ausdrucksstarken Sonderedition mit Elektroantrieb – Auffallende Akzente werden hier mit dem Bodypanels und tridion Sicherheitszelle in mattem Velvet Blue gesetzt, dazu sorgen Räder und Karosserieanbauteile von BRABUS in mattem Velvet Blue oder Schwarz glänzend für einen dynamischen Look.
Der beste Beweis, dass selbstbewusstes Auftreten nicht immer grell und laut sein muss.
Bodypanels, tridion Sicherheitszelle, Heckschürze und die BRABUS Seitenschweller sind in einem mattem Velvet Blue gehalten und harmonieren effektvoll mit dem glänzenden Schwarz von Frontspoiler, Akzentteil der Seitenschweller, den 16-Zoll-Monoblock-Leichtmetallrädern und den Radnabenabdeckungen des Performance-Spezialisten BRABUS. Einfach ein wahrer Blickfang. Das Dach und die Kühlerverkleidung in Schwarz runden den markanten Auftritt ab.
BRABUS-Elemente im Innenraum.
Das Konzept von einem hochwertigen und dynmaischen Design wird auch im Innenraum der Sonderedition fortgesetzt. Mit einem spezifischen BRABUS Schaltknauf und BRABUS Fußmatten in schwarzem Velours mit eingesticktem Schriftzug “edition bluedawn” rundet den ersten Eindruck ab.
Profitieren Sie auch von den Umfangreichen Förderungsmöglichkeiten für EQ-Modelle.
Weitere Informationen zu unseren smart EQ Modellen finden Sie hier
Sie haben Fragen zur smart EQ Sonderedition?
Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.
ANSPRECHPARTNERSUCHEIhr/e Ansprechpartner/in
Das könnte Sie auch interessieren:

Faceoff: EQV vs. V-Klasse im Optik-Vergleich
Vom Exterieur bis zum Interieur: Wir erklären die Unterschiede zwischen unseren beiden Großraumlimousinen.

Jetzt Elektromobilität testen – mit dem neuen eVan-Abo.
Testen Sie die neuen vollelektrischen Transporter-Modelle von Mercedes-Benz so flexibel wie nie zuvor.

Elektrisierender Blickfang – Der smart EQ fortwo edition bluedawn.
Der neue smart EQ fortwo edition bluedawn ist ein echter Hingucker, der nicht grell und laut sein muss, um aufzufallen. 16,0 kWh/100 km (komb)*, 0 g CO₂/km (komb)*

Der neue Mercedes-Benz EQA – ab sofort konfigurierbar.
Mit dem neuen EQA 250 stellt Mercedes-Benz sein erstes rein batterieelektrisch angetriebenes Kompaktmodell vor. 15,7 kWh/100 km (komb)*, 0 g CO₂/km (komb)*
[1] Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration, insb. von der Auswahl der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.