
Neue E-Ladesäulen für Rees.
Die Firma Industriebedarf Vos rüstet mit 8 neuen E-Ladesäulen das öffentliche Ladepunktenetz in Rees auf.
Elektromobilität boomt — und damit muss auch die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte wachsen, dachte sich Geschäftsführer Wilhelm Vos und gab somit im Juni letzten Jahres auf seinem Firmengelände an der Empeler Straße und der Rudolf-Diesel-Straße die ersten acht Ladesäulen für Stromer frei.
Nachrüsten für die Zukunft.
Industriebedarf Vos gilt seit 1933 als Großhandelsunternehmen, das Firmen unter anderem mit Haushaltswaren und Drogerieprodukten beliefert. Bereits vor 25 Jahren baute Vos zusammen mit der Firma Kersten erste Windräder, Photovoltaikanlagen und machte sich im Bereich erneuerbare Energien einen Namen.
Nun rüstet er sich erneut für die Zukunft: Mit je vier öffentlichen Ladesäulen an seinen Standorten gibt er als einer der Ersten in Rees seine Ladestationen frei. Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, sich eine sogenannte Wallbox (Aufladestation für zuhause) anzuschaffen, möchte er weitere Ladestationen in Höhe der Windkraftanlage an der Empeler Straße 97 errichten — aber natürlich nur, wenn in Rees auch das Interesse dafür vorhanden ist.
Bei der Auswahl seiner Ladestationen hat er sich für Newmotion entschieden. Das Tanken von Strom, der von Grünstrom Vattenfall bezogen wird, ist bei Vos einfach: Um Strom zu tanken, meldet man sich über das Internet bei Newmotion an und erhält dann einen kostenlosen Chip, mit dem man jede Ladesäule des Unternehmens vor Ort freischaltet. Die Bezahlung erfolgt über eine Monatsendabrechnung.
Bild: Wilhelm Vos mit dem neuen eVito vor seinem Firmengebäude in Rees.
Der eVito im Test.
Und was kostet das Volltanken? Die Kilowattstunde kostet bei Vos pauschal 0,35 Cent (brutto). Im Test mit unserem Mercedes-Benz eVito mit einer möglichen vollelektrischen Gesamtreichweite von bis zu 180 km können wir somit für 14,35 € unseren Stromer volltanken. Bei anderen Modellen wie zum Beispiel dem Mercedes EQC 400, als ebenfalls reines Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von rund 450 km und einer wesentlich stärkeren Batterie, kann nicht nur der Preis entsprechend variieren, sondern auch die Dauer des Ladevorgangs.
Erfahren Sie hier mehr zum eVito:
Sie haben Fragen zum eVito?
Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.
ANSPRECHPARTNERSUCHEIhr/e Ansprechpartner/in

Das könnte Sie auch interessieren:

Der neue eSprinter 2023
Der neue eSprinter wurde vorgestellt. Neben einer neuen beachtlichen Reichweite bietet er viele weitere neue Funktionen. Entdecken Sie alle Neuerungen.

Herbrand hält die Jecken mobil.
Standesgemäße Mercedes-Herbrand Fahrzeuge für die Karnevalsgesellschaften aus Krefeld, Viersen und Mönchengladbach.

Elektromobilität für Ihr Business – Unser Full-Service-Konzept.
Sie wollen Ihr Business elektrisieren, aber es fehlt die passende Beratung? Wir bieten Ihnen ein Full-Service-Konzept von der Verkaufsberatung bis hin zur Planung & Umsetzung Ihrer eigenen Ladesystemlösung.

Verkaufsstart der neuen Mercedes-Benz T-Klasse.
Der neue Premium-Small-Van von Mercedes-Benz verfügt über viel Platz für die ganze Familie und jede Menge Laderaum für Freizeit- und Sportabenteuer.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.