
Erleben Sie den neuen eSprinter.
Fortschrittlicher Antrieb, kombiniert mit bewährten Stärken.
Elektrisieren Sie Ihr Business:
Mit dem neuen Mercedes-Benz eSprinter und sichern Sie sich den vollelektrischen Transporter bereits ab 339 EUR mtl. mit bis zu 10.000 EUR Innovationsprämie im attraktiven Gewerbekundenleasing.
Oder profitieren Sie von unserer KMU-Aktion:
- Sie haben ein Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einen Jahresumsatz von höchstens 2 Mio. Euro oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 2 Mio. Euro.
- Sie haben ein kleines Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern und einen Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von höchstens 10 Mio. Euro.
- Sie haben ein mittleres Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. Euro.
eSprinter 312 mit kleiner Batterie eSprinter 312 mit großer Batterie
Lokal emissionsfrei unterwegs.
Für planbare Touren im Stadtverkehr ist der eSprinter Ihre fortschrittliche Mobilitätslösung. Auch mit effizienten Elektroantrieb mit max. 85 kW (116 PS) präsentiert sich der Sprinter zuverlässig, wirtschaftlich und flexibel – und das seit 25 Jahren.
Den eSprinter können Sie in der Länge Standard (A2) mit Hochdach bestellen. Sein Laderaumvolumen von 11 m³ wird durch den Elektroantrieb in keiner Weise eingeschränkt. Die Nutzlast beträgt bis zu 1.045 kg bei der serienmäßigen bzw. bis zu 891 kg bei der optionalen Batteriekapazität.
eSprinter Kastenwagen
Stromverbrauch kombiniert 32,5-37,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.*
Wählen Sie Ihre passende Batteriegröße und Lademöglichkeit:
Optimieren Sie Ihren eSprinter bezüglich Reichweite oder Zuladung ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sie können wählen zwischen der serienmäßig nutzbaren Batteriekapazität von 35 kWh, die Ihnen eine maximale Nutzlast von ca. 1.045 kg ermöglicht oder für längere Touren die optionale nutzbare Batteriekapazität von 47 kWh. Dank des Combined Charging System (CCS) ist der eSprinter an Ladesäulen und Wallboxen überhaupt nicht wählerisch: Zum Laden wird der CCS-Stecker des Ladekabels einfach in die CCS-Ladedose (Combo 2) in der Kühlerverkleidung eingesteckt. Er lädt mit max. 7,4 kW und Wechselstrom (AC) genauso wie mit max. 20 kW und Gleichstrom (DC). Mit der optionalen DC-Ladeleistung von max. 80 kW lässt sich die serienmäßige Hochvoltbatterie (35 kWh) in nur 20 Minuten1 an einer DC-Schnellladestation von 10 auf 80 % aufladen. Sollte keine Wallbox oder Ladestation verfügbar sein, lässt sich die Batterie auch ganz einfach über das Haushaltsnetz aufladen.
Fortschrittlicher Antrieb für eine saubere Zukunft.
Maximaler Drehmoment ab der ersten Motorumdrehung und das im Gegensatz zum Verbrennungsmotor völlig geräuschlos. Wird der Strom für das Elektrofahrzeug aus alternativen Energien gewonnen, setzt der Antrieb keine Emissionen frei. Das macht den Elektromotor in Ballungszentren mit derzeit hohen Schadstoffbelastungen und immer strengeren Emissionsvorschriften zu einer wirtschaftlich und ökologisch zukunftssicheren Antriebsart. Dazu kommt, dass ein Elektromotor im Vergleich zum Verbrennungsmotor noch verschleiß- und wartungsärmer ist.
Auch mit Elektroantrieb vorbildlich sicher.
Der Antriebsstrang wie auch die Hochvoltbatterie und die Hochvoltleitung sind geschützt in einem Rahmen eingebettet. Durch eine Schutzplatte wird das Batteriesystem unter dem Fahrzeug ebenfalls schützend abgeschirmt. Im Falle eines schwereren Unfalls schalten die Crashsensoren den eSprinter automatisch spannungsfrei um möglichen Gefahrenquellen für Insassen und Retter vorzubeugen.
Sie haben Fragen zum eVito?
Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.
ANSPRECHPARTNERSUCHEIhr/e Ansprechpartner/in

Das könnte Sie auch interessieren:

Firma Vos rüstet Rees mit E-Ladesäulen aus.
Elektromobilität boomt – und damit muss auch die Anzahl der Ladestationen steigen und somit gab Wilhelm Vos im Juni 2020 acht E-Ladesäulen frei.

Ab sofort bestellbar – die erste vollelektrische Großraumlimousine EQV.
Keine Emissionen, volle Alltagstauglichkeit, über 400 km Reichweite – Der EQV ist ein Unikat seiner Klasse. 26,4 – 26,3 kWh/100 km (komb)*, 0 g CO₂/km (komb)*

Der neue Mercedes-Benz Vito – jetzt bestellen!
Der erste Transporter im Mid-Size Van-Segment hat ein Upgrade erhalten. Mit einer Vielzahl an Sicherheitssystemen ist der neue Vito in seinen Varianten als Kastenwagen, Mixto und Tourer ein wahrer Teamplayer.

Reisemobil-Hausmesse in Krefeld.
Bei sommerlichen Temperaturen und mit einer Vielzahl an FRANKIA und Mercedes-Benz Reisemobilen fand die erste hauseigene Reisemobil-Messe im Hause Herbrand statt. Wir sagen Danke für Ihren Besuch!
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.