
Herbrand Rennstreckentraining 2022.
Rundenstart bei Herbrand – seien Sie dabei, wenn der Startschuss zum dritten Herbrand Rennstreckentraining fällt! Am 27. Juni 2022 veranstalten wir das dritte Herbrand Rennstreckentraining am Nürburgring.
Lernen Sie Ihren AMG unter Anleitung der Nürburgring Driving Instruktoren noch einmal neu kennen und erleben Sie, wie sich die Begriffe Einlenk-, Scheitel-, und Auslenkpunkt sowie progressive Beschleunigung mit Leben füllen. Lassen Sie den Tag nach der rasanten Fahrt auf der Grand-Prix Strecke bei einem gemeinsamen Grillabend mit uns auf der Terrasse des Dorint Hotels ausklingen.
Viele Versicherungsanbieter unterstützen Fahrertrainings auf Rennstrecken. Bitte prüfen Sie vorab, ob Ihr Versicherungsschutz auch bei Fahrertrainings auf Rennstrecken bestehen bleibt, da einige Versicherungen Ausschlussklauseln beinhalten können. Unter www.sportvers.de können Sie Tagesversicherungen abschließen, damit Ihrem Fahrtraining nichts im Wege steht.
Impressionen vom letzten Rennstreckentraining.
Mercedes-AMG GTS: 12,4-11,4 l/100 km (komb)* | 261-188 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG C 43: 9,3-9,1 l/100 km (komb)* | 213-209 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG A 45: 7,3-6,9 l/100 km (komb)* | 171-162 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG GT Roadster: 11,5 l/100 km (komb)* | 262 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG E 63s 4MATIC: 10,8 l/100 km (komb)* | 245 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG GT Coupé: 11,4 l/100 km (komb)* | 261 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG CLA 45 Shooting Brake:
8,4-8,2 l/100 km (komb)* | 191-188 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG GTR: 12,4 l/100 km (komb)* | 284 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG GTS: 11,5 l/100 km (komb)* | 262 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG GLC 63 S: 12,3-10,2 l/100 km (komb)* | 280-232 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG GTC: 12,4 l/100 km (komb)* | 284 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG C 63: 9,9 l/100 km (komb)* | 227 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG A 35: 7,4-7,3 l/100 km (komb)* | 169-167 g CO2/km (komb)*
Mercedes-AMG G 63: 13,3-13,1 l/100 km (komb)* | 304-299 g CO2/km (komb)*
Auch bereit für die Rennstrecke?
Sprechen Sie Ihre/n Verkaufsberater/in gerne direkt telefonisch oder vor Ort an oder wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin für das AMG-Rennstreckentraining.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und uns um Ihre Anliegen kümmern.
Ihr/e Ansprechpartner/in

Das könnte Sie auch interessieren:

Ab sofort bestell- & konfigurierbar: Der GLC SUV als Mercedes-AMG.
Mit unglaublichen bis zu 680 PS vereint das GLC SUV als AMG Version Performance mit Alltagstauglichkeit. Kraftstoffverbrauch 10,2-7,5 l/100 km (komb), Stromverbrauch: 12,7-0 kWh/km (komb), CO2-Emission 232-170 g/km (komb).

Das neue Mercedes-AMG GT Coupé.
Die zweite Generation AMG GT kommt ausschließlich als Coupé und mit zwei Leistungsstufen auf die Straßen und wird optional als 4-Sitzer erhältlich sein.
Kraftstoffverbrauch 14,1 l/100 km (komb)* | 319 g CO₂/km (komb)*

Update für das GT Coupé
Die verbesserten Sechszylindermodelle des Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés können ab sofort bestellt werden. Sie sind erkennbar an der neuen Frontschürze, die das bisherige Design der Achtzylindermodelle übernimmt.

Die stärkste C-Klasse aller Zeiten – Ab sofort bestellbar.
Der Mercedes-AMG C 63 S E PERFORMANCE setzt mit dem 500 kW/680 PS und 1.020 Newtonmeter starken Verbrenner-E-Motor Kombination für neue Maßstäbe. 6,9 l/100 km (komb)* | 156 g CO₂/km (komb)* | 11,7 kWh/100 km (komb)*
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.