
Die EQ-Ready App im Selbsttest.
Passt ein elektrifiziertes Fahrzeug in meinen Alltag? - Die EQ Ready App gibt Aufschluss.
Die perfekte Entscheidungshilfe.
Mit einer durchaus speziellen App namens “EQ Ready” bietet Daimler eine interessante Möglichkeit, um ganz individuell herauszufinden, ob der Umstieg auf ein elektrifiziertes Fahrzeug aus dem Hause Mercedes-Benz oder smart bereits heute schon für einen persönlich praktikabel wäre.
Der Clou: Unabhängig von Marke oder Modell Ihres jetzigen Fahrzeuges analysiert die App Ihr persönliches Fahrverhalten und Streckenprofil, gleicht dieses mit Elektrofahrzeugdaten von Mercedes-Benz und smart ab und liefert Ihnen eine detaillierte Entscheidungshilfe zu Ihrem favorisierten Modell.
Unser Verkaufsberater testet die App im Alltag:
Für unseren Test haben wir unseren Verkaufsberater Moritz Langert mit dem Smartphone samt EQ-Ready App in der Tasche auf Reisen geschickt.
0 KM, BOCHOLT, 7.15 UHR, 7°C
Der Sommer ist definitiv vorbei, das merkt nicht nur unser Testfahrer, Pkw-Verkaufsberater Moritz Langert, sondern auch die App. Denn auch die Temperatur hat einen Einfluss Batteriereichweite. So bietet die App die Möglichkeit der Simulation seiner Fahrten bei verschiedenen Außentemperaturen.
52,6 KM, KEVELAER, 8.55 UHR, 9°C
Ankunft bei Herbrand in Kevelaer: Dank automatischer Trackingfunktion erfasst die App neben Geschwindigkeit und Beschleunigung auch Stopps und längere Pausen. Zusätzlich misst die App Umgebungsparameter wie Höhenprofil und Standortdaten. Die Lademöglichkeit an unserem Center fügt Moritz mit wenigen Klicks hinzu. Diese kann die App falls nötig in die Berechnung mit einfließen lassen.
Wussten Sie eigentlich schon, dass das Aufladen von E- oder Hybridautos im Betrieb bereits seit 2017 steuerfrei ist? – Weitere Informationen zur Förderung unserer EQ-Power Modelle finden Sie übrigens in folgendem Artikel:
54,1 KM, KEVELAER, 17.05 UHR, 14°C
Heimfahrt: Automatisch erkennt die App, dass Moritz sich auf dem Heimweg befindet und zeichnet Strecke und Fahrverhalten auf. Auch seine kurze Besorgungsfahrt in der Mittagspause blieb nicht unbemerkt.
110,3 KM, BOCHOLT, 17.50 UHR, 12°C
Ankunft zuhause: Auch hier informiert Moritz die App über die Lademöglichkeit über den Hausanschluss. Wie lange das Fahrzeug hier durchschnittlich zum Laden hat, errechnet die App anhand der Trackingdaten der Vortage automatisch.
Unser Fazit:
Je länger die Aufzeichnung, desto exakter das Ergebnis: Mit der EQ Ready App stellt Mercedes-Benz ein perfektes Werkzeug vor, der allgegenwärtigen Reichweitenangst bei Elektrofahrzeugen gegenüberzutreten und dieser in überraschend vielen Fällen tatsächlich den Garaus zu machen. In Moritz Fall wären alle aufgezeichneten Fahrten beispielsweise mit dem EQC [EQC 400 4MATIC: 20,8-19,7 kWh/100 km (komb)*; 0 g CO₂/km (komb)*] problemlos auch ohne Zwischenladen möglich gewesen. Wie das Ganze bei einem anderen elektrifizierten Modell aussähe, kann er bequem mit nur einem Klick prüfen.
Auswertungen zeigen: 90 % aller Fahrten rein-elektrisch möglich.
Mit Hilfe der EQ Ready App hat Mercedes-Benz aktuell (03/2020) ermittelt, wie weit die Fahrten von Interessenten an der Elektromobilität durchschnittlich sind. Das Ergebnis zeigt, dass
- 90 Prozent aller Fahrten kürzer als 50 Kilometer,
- 96 Prozent aller Fahrten kürzer als 100 Kilometer und
- 99 Prozent aller Fahrten kürzer als 400 Kilometer
sind. Die Spanne der Durchschnittsdistanz pro Fahrt der Interessenten schwankt in den einzelnen Märkten, sie reicht von etwas über acht Kilometern in Hongkong bis etwas über 27 Kilometern bei den besonders an Elektromobilität interessierten Niederländern. Das heißt: 90% der alltäglichen Fahrten können mit den aktuellen Plug-in-Modellen von Mercedes-Benz ausschließlich elektrisch zurückgelegt werden.
Reichweitenangst?
Jetzt EQ Ready App downloaden und selber testen.
Die Studie “Mobilität in Deutschland 2017” fand heraus, dass die Deutschen im Durchschnitt nicht einmal 40 km am Tag zurücklegen. Doch wie sieht es auf längeren Strecken aus? Sind Sie bereit für Elektromobilität? Finden Sie es heraus!
Sie haben Fragen zur EQ-Ready App?
Gerne helfen unsere Produktexperten/-innen und Verkaufsberater/-innen bei allen Fragen rund um die unserer EQ-Power Modelle weiter. Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in oder einer/-m Produktexpertin/-en vor Ort.
ANSPRECHPARTNERSUCHEPROBEFAHRT VEREINBARENIhr/e Ansprechpartner/in

Das könnte Sie auch interessieren:

THG-Quote 2023: Wir vermitteln Ihre E-Auto-Prämie zum Festpreis von 275 Euro.
In nur 2 Minuten beantragt: Wir vermitteln Ihre jährliche Treibhausgasminderungsquote für Ihr E-Auto oder Ihren E-Transporter seriös und zum garantierten Festpreis.

Der neue eSprinter 2023
Der neue eSprinter wurde vorgestellt. Neben einer neuen beachtlichen Reichweite bietet er viele weitere neue Funktionen. Entdecken Sie alle Neuerungen.

Herbrand hält die Jecken mobil.
Standesgemäße Mercedes-Herbrand Fahrzeuge für die Karnevalsgesellschaften aus Krefeld, Viersen und Mönchengladbach.

Fördermöglichkeiten Elektromobilität 2023.
Umweltbonus, NRW-Förderung, THQ-Quote, Dienstwagenbesteuerung – Wir klären auf, wie Sie auch 2023 noch von zahlreichen Fördermöglichkeiten profitieren.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.