
Der neue Mercedes-EQ EQS SUV.
Neu definierter SUV-Luxus mit viel Platz, Komfort und Konnektivität für bis zu sieben Passagiere. Steigen Sie ein und lassen Sie sich von dem vollelektrischen EQS SUV faszinieren.
Mercedes-EQS SUV 450+ vorläufige Angaben WLTP, Stromverbrauch kombiniert: 23,0-18,6 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
Mercedes-EQS SUV 450 4MATIC vorläufige Angaben WLTP, Stromverbrauch kombiniert: 24,0-20,0 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
Mercedes-EQS SUV 580 4MATIC vorläufige Angaben WLTP, Stromverbrauch kombiniert: 24,0-20,0 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
Noch mehr Platz, Komfort und Konnektivität im EQS SUV.
Mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Business-Limousine EQE ist Mercedes-Benz bereits in eine neue, vollelektrische Ära aufgebrochen. Nun folgt der Mercedes-EQ EQS SUV und definiert den SUV-Luxus neu. Der EQS SUV bietet im luxuriösen Innenraum jede Menge Platz, Komfort und Konnektivität für bis zu sieben Passagiere. Auch im leichten Gelände macht der EQS SUV eine gute Figur, dank leistungsstarker Elektromotoren, reaktionsschnellem Allradantrieb 4MATIC und innovativem OFFROAD-Fahrprogramm.
WEITERE INFOS ZUM MERCEDES-EQ EQS SUV
Der EQS SUV Konfigurier- und bestellbar.
Mercedes-EQ Design im großen Stil.
Das innovative Design des Mercedes-EQ EQS SUV basiert auf einer neuen Fahrzeugarchitektur. Höchste Ansprüche an Funktion und Aerodynamik sind mit innovativer Ästhetik im unverwechselbaren Purpose-Design verbunden. Großzügig modellierte Flächen, reduzierte Fugen und nahtlose Übergänge (Seamless-Design) ergeben ein elegantes Zusammenspiel aus Klarheit und Dynamik.
Dank der dynamischen Silhouette steht die aerodynamische Effizienz besonders im Fokus. Von der runden Front fließt die Silhouette dynamisch über die stark geneigte A‑Säule und die Dachkontur bis zum Heckspoiler. Dank der nach hinten gerückten C-Säule ergibt sich ein geräumiges Interieur. Die Seitenscheibenfläche ist großzügig von einer dreidimensionalen Chromleiste eingefasst und auch das optionale Panorama-Schiebedach verleihen dem EQS SUV seinen eleganten Stil.
Aerodynamische Außenspiegel.
Flächenbündige Türgriffe.
Optimierte Räder.

Willkommen in einer neuen digitalen Welt.
Wie auch bei der EQS Limousine ist der MBUX Hyperscreen (Sonderausstattung) ein Highlight im Innenraum. Der große, gewölbte Bildschirm zieht sich schwungvoll nahezu von A-Säule bis A-Säule. Dabei verschmelzen die drei Bildschirme unter einem gemeinsamen Deckglas optisch. Auch der Beifahrer hat mit dem 12,3 Zoll großen OLED-Display seinen eigenen Anzeige- und Bedienbereich.
Dank der Navigation mit Electric Intelligence kommen Sie mit dem EQS SUV vor allem auf Langstrecken immer entspannt ans Ziel. Auf Basis zahlreicher Faktoren wird die schnellste und komfortabelste Route inklusive eventuell nötige Ladestopps vorgeschlagen und die voraussichtlichen Ladekosten der einzelnen Ladestopps werden berechnet. Außerdem können Sie die Route individuell bearbeiten, indem Sie bevorzugte Ladestationen entlang der Route hinzufügen oder vorgeschlagene Ladestationen ausschließen.
Rundum verwöhnt und beschützt.
Von den großzügigen SUV-Dimensionen und dem langen Radstand profitieren die Innenraummaße des EQS SUV. Die zweite Sitzreihe kann elektrisch bis zu 130 Millimeter längs verschoben werden und bietet damit noch mehr Beinfreiheit.
Das Kofferraumvolumen kann von 645 Litern (für maximale Beinfreiheit) auf bis zu 880 Litern erweitert werden. Dann können sogar neben den 5 Passagieren noch bis zu 24 Kästen Mineralwasser transportiert werden.
Optional verfügt der EQS SUV über eine dritte Sitzreihe mit zwei Einzelsitzen. Diese lassen sich variabel umklappen und ergeben dann einen ebenen Ladeboden. Die EASY ENTRY Funktion ist in Kombination mit der dritten Sitzreihe serienmäßig und ermöglicht so einen einfachen Durchstieg ganz nach hinten.
Reichweitenstarker Fahrspaß mit dem EQS SUV.
In Puncto Antrieb wird der EQS SUV den Ansprüchen an ein Oberklasse-SUV dank einer Reichweite von bis zu 660 Kilometern (nach WLTP) und einer Leistung von bis zu 400 kW auf jeden Fall gerecht. Der EQS SUV besitzt an der Hinterachse einen elektrischen Antriebsstrang (eATS), die Versionen mit 4MATIC zusätzlich auch einen eATS an der Vorderachse. Die Funktion Torque Shift sorgt bei den 4MATIC Modellen für eine intelligente, stufenlose Verteilung der Antriebsmomente zwischen der hinteren und der vorderen E‑Maschine. So kommen Sie nicht nur emissionsfrei ans Ziel, sondern auch mit jeder Menge Fahrspaß.
Neuer Meilenstein in der Maybach Markenhistorie.
Mit dem Mercedes-Maybach EQS SUV stellt die Luxusmarke ihren erstes vollelektrisches Modell vor.
Unverwechselbarer Auftritt.
Der neue Mercedes-Maybach EQS 680 SUV (vorläufige Werte: Stromverbrauch kombiniert: 24,4‑22,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km) basiert auf der Technologie des EQS SUV und kombiniert diese mit der Exklusivität von Maybach. Das Luxus-SUV hat 484 kW Leistung und eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern (vorläufige Angaben). Die Front ist geprägt vom markentypischen Black Panel mit vertikalen, verchromten Zierstäben in dreidimensionaler Tiefenoptik und ist erstmals glattflächig geschlossen. Der klassische MAYBACH-Schriftzug ist dezent in einer verchromten Zierleiste eingearbeitet, die mit dem durchgehenden Leuchtband der serienmäßigen DIGITAL LIGHT Scheinwerfer eine Einheit bildet. Das Maybach Muster mit mehreren kleinen Marken-Emblemen findet sich zudem in Zierelementen des seitlichen Stoßfängers wieder.
Der großzügige Innenraum bietet dank erlesener Materialien, vollendeter Handwerkskunst und exklusiven Details ein ganzheitliches Komforterlebnis. Die serienmäßigen Executive Sitze sind – wie die Frontsitze – mit Belüftung, Massagefunktion sowie Nacken- und Schulterheizung ausgestattet. Ein Highlight für die Frontpassagiere ist der serienmäßige MBUX Hyperscreen mit „Zero Layer“ und Mercedes-Maybach spezifischen Start-up-Animationen auf allen drei Displays. Die visuelle Gesamterscheinung ist speziell für den Mercedes-Maybach EQS SUV in einem edlen Tiefblau gestaltet. Mit seiner konsequenten Interpretation von Sophisticated Luxury bildet der Mercedes-Maybach EQS SUV den neuen Maßstab im Segment der vollelektrischen Top-End-Luxus-SUVs.

Sie haben Fragen zum Mercedes-EQ EQS SUV?
Nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche um direkt zu Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unsere kostenlose telefonische Kundenbetreuung weiter und verbindet Sie bei Bedarf direkt mit Ihrer/-m persönlichen Verkaufsberater/-in vor Ort.
ANSPRECHPARTNERSUCHEIhr/e Ansprechpartner/in

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Elektroauto ohne Haken – der neue smart #1.
Der neue smart #1 erfüllt alle Anforderungen, die man sich von einem Fahrzeug in der Mobilität der Zukunft wünscht. Mit seinem 66-kWh-Akku erreicht der Stromer eine sehr alltagstaugliche Reichweite von 440 km (WLTP).

Mercedes-Maybach EQS SUV – Luxus neu definiert.
Mercedes-Maybach stellt mit dem Mercedes-Maybach EQS SUV ihr erstes vollelektrisches Modell vor.
Vorläufige Werte: Stromverbrauch kombiniert: 24,4‑22,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km

Weltpremiere: Erste Bilder & Infos zum neuen smart #3.
Im beliebten Design eines SUV Coupé zeigt sich die zweite Version der neuen Generation smart. Voraussichtlich noch 2023 bei uns!

Frühjahrsaktion Original-Zubehör & Collection
Auf zur ersten Frühlingstour. Unsere aktuellen Angebote für Original-Zubehör & Collection werden Ihre nächste Spritztour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und unter www.DAT.de unentgeltlich erhältlich ist.
Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden freiwillig intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang keine bestätigten Werte einer amtlich anerkannten Prüforganisation vor. Abweichungen zu den finalen Werten sind möglich.